Sânpetru German   

Neuigkeiten aus Deutschsanktpeter

Renoviertes FriedhofsportalDie lange gehegte Absicht, das Eingangsportal des römisch-katholischen Friedhofs von Deutschsanktpeter zu renovieren, konnte in diesem Herbst umgesetzt werden. Damit haben wir die geplanten baulichen Vorhaben erfüllt. Das Bauwerk konnte weitgehend in seiner alten Form mit allen Ornamenten erhalten werden und bildet nun mit der Kapelle (renoviert 2015) eine Einheit, die dem Ort etwas von seiner Würde und dem

Weiterlesen »

Neue Website

Liebe Landsleute, liebe Gäste Deutschsanktpeter ist umgezogen. Wir sind jetzt flexibler und moderner. Wir hoffen, dass alle Besucher noch mehr Freude am Durchstöbern und Mitwirken haben werden. In Bälde gibt es neue Beiträge in den Kapiteln Geschichte und Banater Koch-und Backrezepte. Nutzen Sie das Gästebuch und den Kontakt für Kommentare und Anfragen.Ihre Hildegard Zappel

Weiterlesen »

Neuer Pfarrer in Deutschsanktpeter

Von  der Umstrukturierung der Diözese durch den neuen Bischof Joszef-Csaba Pal ist auch Deutschsanktpeter betroffen. Seit dem 1.09.2018 versorgt  Ferenc Czegledi, Pfarrer der römisch-katholischen Gemeinde in Pecica, auch unsere kleine Gemeinde. Seine erste tatkräftige Aktion betraf unseren Friedhof. Mit freiwilligen Helfern und dem Gärtner von Pecica wurde der Friedhof in kürzester Zeit in einen Zustand versetzt,  in dem er schon

Weiterlesen »

Nachrichten von der Friedhof-AG

Nun, da der Winter über das Land zieht und vielleicht auch unseren Friedhof mit einer weißen Schneedecke in friedliche Ruhe hüllt, ist es Zeit über die Aktivitäten des Jahres zu berichten. Unsere Partner in der Friedhofspflege, die freiwillige Feuerwehr, haben im April mit nur mäßigem Erfolg eine Unkrautspritzaktion durchgeführt. Vor allem der sehr feuchte und warme Sommer 2016 hat zu

Weiterlesen »

Kapelle neu eingeweiht

An Allerheiligen wurde die nun auch innen renovierte Kapelle auf dem Friedhof in Deutschsanktpeter neu eingeweiht. Dazu fanden sich die ungarischen Katholiken mit Pfarrer Prelaucek zu einem Gottesdienst auf dem Friedhof ein. Wir danken allen Spendern auch im Namen der katholischen Gemeinde von Deutschsanktpeter. Der Gottesdienst fand nachmittags um 15:00 statt. Bei hellem Sonnenschein strahlte die Kapelle in nie dagewesenem

Weiterlesen »

Friedhofskapelle erstrahlt in neuem Glanz

Anfang August war es endlich soweit: die Friedhofskapelle erstrahlt in neuem Glanz. Die Arader Firma Sinoda hat die Arbeiten zu unserer größten Zufriedenheit durchgeführt . Auch unsere Bauexperten sind dieser Auffassung. Die veranschlagten Kosten von 19.620 Lei wurden beglichen, zusätzlich gab es eine Ergänzung durch Klammerung der Mauerrisse (100 Euro). Die Innenrenovierung wird, wie uns Pfarrer Preloucek versprach, von der

Weiterlesen »

18. Heimatorttreffen Deutschsanktpeter in Neulingen

Am 4.Juli 2015 findet das alle 2 Jahre stattfindende Treffen unserer Landsleute in der Gräfin -Rhena-Halle in Neulingen-Bauschlott, Göbricker Strasse 10 statt. Ein  detaliertes Programm der Veranstaltung wird in der schriftlichen Einladung versendet. Der Friedhof von Deutschsanktpeter und der Fortschritt der Sanierungsarbeiten wird ein wichtiges Gesprächsthema sein. Für Unterhaltung wird die Kapelle „Spontan“ sorgen. Wie immer wird auch ein Gottesdienst

Weiterlesen »

Sanierung der Friedhofskapelle

In der vorherigen Berichterstattung wurde vom Beginn der Arbeiten zur Sanierung der Kapelle berichtet. Im Dezember bekamen wir die Genehmigung des Bischofs zu den Arbeiten am Gebäude der Kapelle. Nach dem Winterfrost werden diese Arbeiten zunächst im Außenbereich beginnen. Die ruhende Vegetation im Winter täuscht etwas über den dringenden Bedarf an stetiger Pflege der Friedhofsanlage hinweg. Auch damit müssen wir

Weiterlesen »

Nobelpreis für den Banater Stefan Hell

Den diesjährigen Nobelpreis für Chemie erhält Stefan Hell mit 2 weiteren Wissenschaftlern.  Wir freuen uns , dass mit Stefan Hell wieder ein Banater Deutscher diesen renommierten Preis für höchste wissenschaftliche Leistungen erhalten hat. Den Preis erhält er für die Entwicklung eines Mikroskops, dass die bisherige Auflösung um das vielfache überschreitet und damit der Wissenschaft große neue Untersuchungsmöglichkeiten bietet. Stefan Hell

Weiterlesen »

Erste Erfolge bei der Friedhofsanierug

Im August 2014 wurden auf dem Friedhof in Deutschsanktpeter sowohl an der Grünanlage wie auch an der Kapelle grundlegende Arbeiten unter Anleitung und Aufsicht von Walter  Winter durchgeführt. Walter hat seinen ganzen Urlaub unserem Projekt geopfert. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet. Im Einzelnen wurde folgendes durchgeführt: Die Kapelle bekam ein neues Fundament nachdem ein Experte (Bekannter von Rennon

Weiterlesen »

Friedhofsanierung in Kooperation mit Katholiken in DSP

An Pfingsten war Marlene Hollerbach (Mitglied der Friedhof AG) in Deutschsanktpeter und hat gute Nachrichten mitgebracht. Mit viel Mühe und zeitlichem Aufwand hat sie sich um Kontakt zu der katholischen Gemeinde  bemüht. Pfarrer Josef Preloucek und mehrere ungarische Familien, die sich um die Kirche und den Friedhof kümmern, sind mit ihr ins Gespräch gekommen . Unsere Hilfsaktion wird begrüßt und

Weiterlesen »

Appeal for cemetary Deutschsanktpeter

Dear fellow countrymen, At our last home country meeting on the 29th of June 2013  in Pforzheim, the cemetery in Deutschsankpeter was a subject of debate. Many graves, especially in the outer areas of the cemetery, are overgrown by brushwood. Visitors are not able to access these areas without restrictions. Walter Winter and a team of people supporting him, put

Weiterlesen »