Neuer HOG Vorstand Deutschsanktpeter
Der Einladung zum Treffen am 21. Juni 2025 im Donauschwabenhaus in Frankenthal unter dem Motto „Mir redde schwowisch“ sind knapp 200 Zamphedrer Landsleute gefolgt. Das Treffen wurde vom Orga-Team „DSP300“ genau so präzise organisiert, wie letztes Jahr die „Jubiläumsfeier 300 Jahre Deutschsanktpeter“ in der alten Heimat. Diese wunderschöne unvergessliche Feier und die Höhepunkte des Kirchweihfestes […]
Su hammer in Zampheter gerett
Liebe Landsleute und weitere Interessierte, das Buch „Su hammer in Zampheter gerett“ zum Dialekt von Deutsch Sankt Peter habe ich nach jahrelanger Vorarbeit jetzt fertiggestellt und drucken lassen. Neben einem umfassenden Teil mit Wörtern aus unserem Dialekt (ca. 5.500 Wörter) mit den jeweiligen Entsprechungen im Hochdeutschen sind Sprichwörter, Redewendungen, Rheime, Sprüche (jeweils im Dialekt und […]
Zamphedrer- Treffen am 21.06.2025 in Frankenthal
Am Samstag, den 21.06.2025 findet im Donauschwabenhaus Frankenthal, Am Kanal 12b, das „Zamphedrer-Treffen“ statt. Schwerpunkte der Veranstaltung werden Neuwahlen des Vorstandes der HOG Deutschsanktpeter und Video- und Bild- Vorführungen von der 300 Jahrfeier in Deutschsanktpeter im vorigen Jahr sein. Kandidaten, die sich für ein Amt im neuen HOG Vorstand bewerben möchten, bitten wir bei Brigitte […]
Zampheder- Treffen am 21.06.2025
Liebe Landsleute Ab sofort sind Hotelbuchungen zu unserem Treffen im Hotel ACHAT Comfort, 67227 Frankenthal, Mahlastrasse 18 unter dem Stichwort:Deutschsanktpeter möglich. Wir haben dort ein Kontingent bis zum 10.05.2025. DZ mit Frühstück für 84€.
Vorankündigung-Heimatort-Treffen Deutschsanktpeter
Am 21.06.2025 wollen wir uns in Frankenthal im Donauschwabenhaus Am Kanal 12b treffen. Anlass ist ein Wiedersehen mit Familien und Freunden, sowie allen, die sich unserem Dorf Zamphedr verbunden fühlen. Anhand von Bildern und Videos wollen wir die 300 Jahrfeier noch einmal aufleben lassen. Mit dem Blick in die Zukunft soll unsere Dorfgemeinschaft sich auf […]
Die Zamphedrer sin hem kumm
Die Zamphedrer sin hem kumm In der angefügten Datei finden Sie eine Nachlese über die Feierlichkeiten vom 28-30.Juni 2024 anlässlich des 300 jährigen Bestehens von Deutschsanktpeter und des 250 jährigen Kirchenjubiläums.
300 Jahre Deutschsanktpeter vom 28-30.06.2024
Die 300 Jahrfeier von Deutschsanktpeter steht vor der Tür. Es haben sich über 100 Teilnehmer aus Deutschland angemeldet, worüber wir uns sehr freuen. Die lokalen Organisatoren: Deutsches Forum Arad, Gemeinde Secusigiu und römisch-katholisches Pfarramt Deutschsanktpeter tun alles damit unser Fest gelingt. Das Programm der 3 Tage wurde mit allen zur Verfügung stehenden Medien und per […]
Flyer: Einladung zur Jubiläumsfeier
Hier finden Sie den aktuellen Flyer zur Jubiläumsfeier vom 28. – 30. Juni 2024 in Deutschsanktpeter. Zum Herunterladen klicken Sie einfach auf das untenstehende Bild.
300 Jahre Deutschsanktpeter
Ist Deutschsanktpeter, das vergessene Dorf an der Marosch, wie es Magdalena Binder in ihrem Roman „Unter den Akazien“ nennt, nochmal eine Reise wert? Die Antwort ist nicht einfach. Viele haben mit unserer alten Heimat abgeschlossen oder fühlen sich zu alt und nicht mehr reisefähig. Für alle anderen, die sich durchaus nochmal aufraffen könnten, wollen wir […]
Retten wir unseren Heimatfriedhof
Friedhof DeutschsanktpeterEs tut sich was in Deutschsanktpeter. Unser Landsmann Walter Winter konnte sich selbst davon überzeugen. Das Eisentor unseres Friedhofs wurde repariert, nachdem wir mit unseren Spenden den gemauerten Torbogen im Jahre 2020 haben renovieren lassen. Die Kapelle, deren Renovierung wir 2015 finanziert haben, hat eine schöne neue Tür bekommen. Magyar Rosi und Franz Zetelmeier […]
Neuigkeiten aus Deutschsanktpeter
Renoviertes FriedhofsportalDie lange gehegte Absicht, das Eingangsportal des römisch-katholischen Friedhofs von Deutschsanktpeter zu renovieren, konnte in diesem Herbst umgesetzt werden. Damit haben wir die geplanten baulichen Vorhaben erfüllt. Das Bauwerk konnte weitgehend in seiner alten Form mit allen Ornamenten erhalten werden und bildet nun mit der Kapelle (renoviert 2015) eine Einheit, die dem Ort etwas […]
Neue Website
Liebe Landsleute, liebe Gäste Deutschsanktpeter ist umgezogen. Wir sind jetzt flexibler und moderner. Wir hoffen, dass alle Besucher noch mehr Freude am Durchstöbern und Mitwirken haben werden. In Bälde gibt es neue Beiträge in den Kapiteln Geschichte und Banater Koch-und Backrezepte. Nutzen Sie das Gästebuch und den Kontakt für Kommentare und Anfragen.Ihre Hildegard Zappel