Kirch,H.Kunigunde,Klepper

Hallo,bin über die Schwowefamilie zu dieser Seite gekommen und erinnere mich nun an die 3 Jahre,die ich in Deutschsanktpeter verbracht habe.Ob Schule (Geschichte,Erdkunde),Kulturheim (bunter Abend,Die drei Eisbären usw.,oder ganz einfach Leute-Zampedrer,davon habe ich schöne Erinnerungen und grüße hiermit -Alle-,die ich damals kennengelernt habe.Die Klepperlehrerin,Kirch H.Kunigunde

Sonntag, 14. März 2010
Walter Winter

Hallo, es frait mich das endlich jemand imstant wor un e Hompage vun unserem schiene Dorf (wor amol )gemacht hat su das mir Zamphetre a im Internet zu fine sin. Vieleicht ricke mer su doch noch etwas mie zam, wu mer doch iwer ganz Deitschland un die ganz Weld verstrait sin. E echter Zamphetre, Gruß Walter Winter

Donnerstag, 04. Februar 2010
Anni Lorenz

Herzlichen Dank! Eine große Freude ist diese Seite über den Geburtsort meines Großvaters Anton Rollinger. Dank Walter Friesenhahn und Mathias Hübner kenne ich auch meine anderen Deutschsanktpeterer Ahnen: meine Urgroßmutter Elisabeth Groß (*3. Mai 1855 in Deutschsanktpeter), deren Sterbedatum ich noch dringend suche, Familien Becker, Familien Pullayer, Familien Stritt, Familien Reichle, Familien Jercher. Wer hat gemeinsame Ahnen? (LorenzAnni [@] gmx.de).

Sonntag, 31. Januar 2010
Edgar Hensel

Super Sach mit der Seite, endlich gibts von Zampeter auch ne Seite. Gruss von Familie Hensel

Mittwoch, 06. Januar 2010
Melitta Tolksdorf geb. Schmitz

Danke schön !! Nachdem ich eine Roman von Herta Müller ausgelesen habe, wollte ich Erinnerungen auffrischen, und bin zufällig auf "unserer" Seite gelandet. Seit mehr als 20 Jahren war ich nicht mehr in Rumänien, die Bilder des Verfalls sind schockierend ! Trotzdem aber schön. Nächstes Jahr werde ich meiner Familie meine alte Heimat zeigen. Liebe Grüße an all jene, die sich noch dunkel an mich und meine Familie erinnern können, Melitta

Dienstag, 15. Dezember 2009
 
Powered by Phoca Guestbook