schriftzug

Sânpetru German

wappen deutschsanktpeter 200px

Menü
  • Start
  • Karte
  • Gästebuch
    • Neuer Eintrag
  • Fotos
    • Videos
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Chronik
      • Archäologische Fundgrube
      • Kirchengeschichte
      • Bezdiner Kloster
      • Schule
      • Monographie der Gemeinde Deutschsanktpeter von Zacharias Bönisch
      • Anweisungen zur Sammlung und Zusammenschreibung der heimischen Ortsnamen von Kalmar Antal 1864
      • Beiträge zur ethnographischen, topographischen Beschreibung des serbischen banater Landesgebietes 1859 von Wendel Bönisch
    • Heimatbuch
    • Auswanderungen
    • Kriegstagebuch 1.Weltkrieg
      • Kapitel 1: Die Mobilmachung
      • Kapitel 2: Die Reise nach Galizien an die Front
      • Kapitel 3: Die winterliche Durchschreitung des San-Flusses
      • 4.Kapitel. Vormarsch der Russen und unser Rückzug über die Karpathen
      • 5.Kapitel. Kampf gegen Rumänien nach dessen Kriegserklärung
      • 6.Kapitel. Zurück in die Bukowina und später nach Oberungarn
      • 7.Kapitel.Verlegung der Division nach Italien
      • 8.Kapitel.Kapitulation und Kriegsende
  • Mundart
    • Die Malaun muss fluppe
    • Iwer unser Dorf
    • Hat nit salutiert
    • Es wor mol e Zampeter
  • Banater Kochrezepte
    • Hauptspeisen
      • Gefülltes Kraut
      • Djuwetsch
      • Tomatensauce
      • Gefüllte Paprika
      • Moussaka
      • Kohlrabisuppe
      • Grammelpogatschen
    • Süßspeisen
      • Orangenmarmelade
      • Zwetschgenknödel
      • Quitten
      • Schmarrn
      • Vogelmilch
      • Krempita (Cremeschnitten)

Fotos

Startseite Startseite » Sonstige
Zurück zur Galerieübersicht
Sonstige
Absolventen 8.Klasse 1963
DSC04334
DSC04336
IMG
 
Zurück zur Galerieübersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2019 Deutschsanktpeter
  • Start
  • Karte
  • Gästebuch
    • Neuer Eintrag
  • Fotos
    • Videos
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Chronik
      • Archäologische Fundgrube
      • Kirchengeschichte
      • Bezdiner Kloster
      • Schule
      • Monographie der Gemeinde Deutschsanktpeter von Zacharias Bönisch
      • Anweisungen zur Sammlung und Zusammenschreibung der heimischen Ortsnamen von Kalmar Antal 1864
      • Beiträge zur ethnographischen, topographischen Beschreibung des serbischen banater Landesgebietes 1859 von Wendel Bönisch
    • Heimatbuch
    • Auswanderungen
    • Kriegstagebuch 1.Weltkrieg
      • Kapitel 1: Die Mobilmachung
      • Kapitel 2: Die Reise nach Galizien an die Front
      • Kapitel 3: Die winterliche Durchschreitung des San-Flusses
      • 4.Kapitel. Vormarsch der Russen und unser Rückzug über die Karpathen
      • 5.Kapitel. Kampf gegen Rumänien nach dessen Kriegserklärung
      • 6.Kapitel. Zurück in die Bukowina und später nach Oberungarn
      • 7.Kapitel.Verlegung der Division nach Italien
      • 8.Kapitel.Kapitulation und Kriegsende
  • Mundart
    • Die Malaun muss fluppe
    • Iwer unser Dorf
    • Hat nit salutiert
    • Es wor mol e Zampeter
  • Banater Kochrezepte
    • Hauptspeisen
      • Gefülltes Kraut
      • Djuwetsch
      • Tomatensauce
      • Gefüllte Paprika
      • Moussaka
      • Kohlrabisuppe
      • Grammelpogatschen
    • Süßspeisen
      • Orangenmarmelade
      • Zwetschgenknödel
      • Quitten
      • Schmarrn
      • Vogelmilch
      • Krempita (Cremeschnitten)
  • Impressum
  • Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen