Neuer Pfarrer in Deutschsanktpeter
Von der Umstrukturierung der Diözese durch den neuen Bischof Joszef-Csaba Pal ist auch Deutschsanktpeter betroffen. Seit dem 1.09.2018 versorgt Ferenc Czegledi, Pfarrer der römisch-katholischen Gemeinde in Pecica, auch unsere kleine Gemeinde. Seine erste tatkräftige Aktion betraf unseren Friedhof. Mit freiwilligen Helfern und dem Gärtner von Pecica wurde der Friedhof in kürzester Zeit in einen Zustand versetzt, in dem er schon sehr lange nicht mehr war. Der Pfarrer schrieb mir:?cu mult respect multumesc tuturora care au donat pentru renovarea capelei din cimitir, este singura cladire frumoasa din aceasta parohie.? Außerdem wird er sich um den Erhalt dessen bemühen, was aus der Pfarrgemeinde Deutschsanktpeter noch übrig geblieben ist. Die angefügten Bilder sind der Beweis für sein Handeln. Sie zeigen unseren Friedhof an Allerheiligen. Auf dieser Basis hoffen wir auf eine gedeihliche Zusammenarbeit mit dem Pfarrer Czegledi. Die neue Brücke macht es möglich. Eine Reise auf der asphaltierten Straße durch den Wald und über die Maroschbrücke ist nun eine Sache von Minuten. Mit Wehmut denkt da mancher von uns an die Zeit, als wir noch mit dem Fahrrad diese Strecke auf unbefestigten Wegen und auf der Plett über die Marosch zurückgelegt haben.
Auf eine kürzlich in den Pecicanews erschienene Reportage über unser Dorf möchte ich ebenfalls hinweisen. http://pecicanews.ro/300-de-ani-de-la-colonizare-100-de-ani-de-la-unire/
Im Jahr 2018 spendeten folgende Landsleute für unser Projekt Friedhof: Friesenhahn Walter und Hildegard, Kreiter Eva und Zappel Hans Joachim und Hildegard.
Wir bitten um weitere Spenden für die Renovierung des Friedhofstorbogens und Unterstützung der Friedhofspflege. Bitte richten Sie Ihre Spende an: Dr.med. Hildegard Zappel Sparkasse Göttingen, IBAN: DE 14 2605 0001 0156 2150 30, BIC: NOLADE 21 GOE. Verwendungszweck : Friedhof Deutschsanktpeter.
Dr.med. Hildegard Zappel
Nachrichten von der Friedhof-AG
Nun, da der Winter über das Land zieht und vielleicht auch unseren Friedhof mit einer weißen Schneedecke in friedliche Ruhe hüllt, ist es Zeit über die Aktivitäten des Jahres zu berichten. Unsere Partner in der Friedhofspflege, die freiwillige Feuerwehr, haben im April mit nur mäßigem Erfolg eine Unkrautspritzaktion durchgeführt. Vor allem der sehr feuchte und warme Sommer 2016 hat zu starkem Wachstum der verbleibenden Pflanzen und Sträucher geführt. Im Oktober wurde dann zur Vorbereitung auf Allerheiligen eine zweite Pflegeaktion mit Strauchschnitt vorgenommen. (siehe Foto).
Die maroden Kreuzwegstationen wurden zum Teil von Privatpersonen der ungarischen Kirchengemeinde renoviert. Für das Friedhofstor haben wir einen Kostenvorschlag von ungefähr 4000 ? erhalten. Aktuell verfügen wir bei weitem nicht über ausreichend Geld um diese Arbeit in Auftrag zu geben.
Angeregt durch die Aktion unserer Nachbargemeinde Saderlach, könnte man im nächsten Jahr eine Gruppenreise nach Deutschsanktpeter planen um in einigen Tagen intensiver Pflegearbeit den Zustand des Friedhofs deutlich zu verbessern. Wer Interesse an einer solchen Reise hat, möge sich bei Walter Winter melden. Tel.Nr.: 0157 52397249.
Spenden für unseren Friedhof sind eingegangen von: Walter und Hildegard Friesenhahn 50 Euro, Berenz Johann 50 Euro, Gitzing Leonhard 50 Euro, Hans und Hildegard Zappel 50 Euro.
Um das Friedhofstor noch in letzter Minute vor dem Verfall zu schützen und die Friedhofspflege weiter zu ermöglichen, bitten wir um Spenden auf das Konto von Dr.med. Hildegard-Franziska Zappel bei der Sparkasse Göttingen mit dem Verwendungszweck: Friedhof Deutschsanktpeter. IBAN: DE14 2605 0001 0156 2150 30 Swift-Bic: NOLADE21GOE.
Wir wünschen all unseren Landsleuten ein Frohes Weihnachtsfest.
Kapelle neu eingeweiht
An Allerheiligen wurde die nun auch innen renovierte Kapelle auf dem Friedhof in Deutschsanktpeter neu eingeweiht. Dazu fanden sich die ungarischen Katholiken mit Pfarrer Prelaucek zu einem Gottesdienst auf dem Friedhof ein. Wir danken allen Spendern auch im Namen der katholischen Gemeinde von Deutschsanktpeter. Der Gottesdienst fand nachmittags um 15:00 statt. Bei hellem Sonnenschein strahlte die Kapelle in nie dagewesenem Glanz seit der Erbauung.
Auch die Friedhofsanlage wirkt jetzt wieder im nördlichen Teil gepflegt. Die Freiwillige Feuerwehr hat mit den Arbeiten begonnen und wird auch den südlichen Teil zur Bahnhofsseite noch pflegen.
Um auch im nächsten Jahr die Pflege finanzieren zu können und auch noch den Torbogen zu renovieren bitten wir um weitere Spenden auf das Konto :Sparkasse Göttingen IBAN: DE14 2605 0001 0156 2150 30 Swift-Bic: NOLADE21GOE
Verwendungszweck: Friedhof Deutschsanktpeter
Hildegard Zappel